24.01.2025
Die „Ampel-Plus“ sendet Störsignale! in der Rheinischen Post
Stellungnahme der Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG) zum Presseartikel: Die „Ampel-Plus“ sendet Störsignale!
„Erfolgreiche Zusammenarbeit für den Kreis Kleve: Ampel-Plus bleibt ein verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger“
Die Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG) blicken positiv auf die Erfolge der Listenverbindung „Ampel-Plus“ aus Grünen, SPD, FDP und uns als Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG). „Seit der Kommunalwahl 2020 haben wir gemeinsam zahlreiche Projekte und Ideen für den Kreis Kleve auf den Weg gebracht, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessert haben“, so Ralf Janssen, Vorsitzender der Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreistag Kleve.
„Unser Ziel war und ist es, frischen Wind in die Politik des Kreistages zu bringen, neue Ansätze zu wagen und die Menschen im Kreis Kleve in den Mittelpunkt zu stellen. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit konnten wichtige Fortschritte erzielt werden, beispielsweise in den Bereichen Klimaschutz, Bildung und Verkehrssicherheit. Dabei hat sich die Verbindung stets als ein Bündnis erwiesen, das von Vertrauen und Dialog geprägt ist, so VWG Kreistagsmitglieder Patricia Gerlings-Hellmanns.“
Die VWG betonen, dass es nach wie vor eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vier Listenpartner gibt. Auch wenn im Wahljahr einzelne Fraktionen ihren Fokus auf die Profilbildung legen, bleibt man im Gespräch und arbeitet weiterhin an einer sachorientierten Politik. Die Stärke der Listenverbindung liegt gerade in der Vielfalt der Ideen, die man gemeinsam zu einem Mehrwert für den Kreis Kleve verbindet.
Die Zeiten, in denen eine Partei allein den politischen Kurs des Kreistages bestimmen konnte, gehören seit der Wahl 2020 der Vergangenheit an. Diese Veränderung in der politischen Landschaft hat dafür gesorgt, dass auch die CDU nun den Dialog mit anderen Fraktionen suchen musste. Das ist ein Gewinn für die Demokratie und für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve, denn Entscheidungen werden nun breiter abgestimmt und von mehr Perspektiven geprägt.
Die Vereinigten Wählergemeinschaften stehen weiterhin für eine Politik des Miteinanders, um den Kreis Kleve zukunftsfähig zu gestalten und die Anliegen der Menschen ernst zu nehmen. „Von einem Bündnis ‚Alle gegen die CDU‘ kann außerdem keine Rede sein! Schließlich gab es in den letzten vier Jahren auch mehrfach Anträge, die von der Listenverbindung plus CDU eingebracht wurden“, so die VWG abschließend.
Foto (VWG): Patricia Gerlings-Hellmanns und Ralf Janssen